top of page
apetito catering.png

apetito catering B.V. & Co. KG

Das Team um Julian Kolb und Prof. Winkelmann hat uns bei den komplexen Prozess der ERP-Auswahl ideal begleitet. Das methodische und wissenschaftlich fundierte Know-how der INBESO Consulting GmbH in Kombination mit einer breiten und ganz neutralen Marktkenntnis war dabei sehr hilfreich und hat das Projekt in die richtigen Bahnen gelenkt. Auch nach Beendigung des initialen Projektes steht das Team weiterhin als Sparringspartner zur Verfügung und trägt damit zu einer erfolgreichen Realisierung bei.“

Christopher Petrick

apetito catering B.V. & Co. KG

Unternehmen

Die apetito Gruppe ist ein deutschlandweit agierender Anbieter von Lebensmitteln, Menükomponenten und Verpflegungskonzepten vor allem für gewerbliche und soziale Einrichtungen. Die apetito catering ist dabei als operative Organisationseinheit für die Abwicklung und den Betrieb von Kantinen und Verpflegungseinrichtungen vor Ort zuständig und steht in direktem Kundenkontakt. Zu ihren Kunden gehören Betriebe, Schulen, Kindergärten, Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen. Überall, wo größere Personengruppen täglich mit Essen versorgt werden müssen, kommen die frischen Ideen der apetito catering zum Einsatz, um kulinarische Konzepte ganz nach dem Geschmack des Kunden zu realisieren.

Problemstellung

Die IT an den unterschiedlichen Standorten der apetito catering ist in den letzten Jahren historisch gewachsen, stark individualisiert und konnte die modernen Anforderungen nicht mehr zufriedenstellend abbilden. Ziel des Projektes war die Identifizierung von Schwachstellen in der IT-Systemlandschaft in den Bereichen Finanzbuchhaltung, Controlling und Vertragsmanagement sowie die Ausarbeitung passender Lösungsvorschläge – insbesondere mit Blick auf ein zentrales ERP-System. Dabei war vor allem die spezifischen Anforderungen aus dem Bereich der Vertragsabrechnung und Controlling eine Herausforderung, welche im Projekt gemeistert wurde. 

Lösungsansatz

Folgende Arbeitspakete haben unsere ERP-Experten durchgeführt:

  • Prozessanalyse und Abgleich mit QM-Handbuch

  • Aufbau eines Ordnungsrahmens inkl. IT-Systemlandschaft

  • Ableitung einer Anforderungsliste inkl. Priorisierung

  • Umfangreiche Marktanalyse unter Berücksichtigung der heterogenen Anforderungen

  • ERP-Auswahl-Workshops inkl. Entscheidungsfindung

  • Begleitung bei Vertragsverhandlungen

  • Begleitung des Einführungsprojektes

  • Projektmonitoring (Kosten- und Zeitmonitoring)

Weitere Referenzen

bgu.png
scio.png
inro.png
paul&co.png
madinger.png
fath (1).png
wiedenmann.png
paulig.png
compleo.png
bottom of page