top of page

Förderprogramme

Sie wollen die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen finanziell unterstützen lassen? Erkundigen sich vorab über die richtigen Fördertöpfe für Ihr Vorhaben auf Bund- und Landesebene sowie im Rahmen Europäischen Union. Gemeinsam finden wir die passenden Fördermöglichkeiten und stellen die Weichen für eine erfolgreiche Antragsstellung. 

Sprechen Sie uns an!
Direkt zu Fördermöglichkeiten auf
Födrprogramme auf Bundesebene
bundeswappen.png

Förderprogramme auf Bundesebene

  • Förderquote von 50 % auf einen maximalen Beratertagessatz von 1.100 €

  • Max. 30 Beratertage förderfähig

 

Voraussetzung:

  • Unter 100 Beschäftigte

  • Max. Jahresumsatz/-bilanzsumme von 20 Millionen € 

Module: Digitalisierungsstrategie, IT-Sicherheit, Digitalisierte Geschäftsprozesse, Datenkompetenzm, Digitale Markterschließung

  • Förderquote von 50 % auf einen maximalen Beratertagessatz von 1.100 €

  • Max. 30 Beratertage förderfähig

 

Voraussetzung:

  • Unter 100 Beschäftigte

  • Max. Jahresumsatz/-bilanzsumme von 20 Millionen € 

Leistungsstufen: Potenzialanalyse, Realisierungskonzept

  • Ab 1,73 % effektivem Jahreszins

  • Kreditbetrag zwischen 25.000 und 25 Mio. Euro

  • Für Investitionen und Betriebsmittel in den Bereichen Innovation und Digitalisierung

  • Für Unternehmen und Freiberufler

  • Bis zu 50.000 €

  • Förderungsquote von 40% + Bonus-Prozentpunkte 

Voraussetzung:

  • mit 3 bis 499 Beschäftigten

  • Max. Jahresumsatz/-bilanzsumme von 20 Millionen €

Module: Investition in digitale Technologien, Investition in die Qualifizierung Ihrer Mitarbeiter

  • Kompetenzzentren und Demonstrationsorten

  • Praxisbeispiele

  • KI-Trainer

  • Digitales Lernen

Ziel: Bereitstellung von Know-how sowie Anlaufstellen zur Information, Sensibilisierung und Qualifikation

  • Ab 1,09 % effektivem Jahreszins

  • Bis zu 5 Mio. Euro für die Entwicklung neuer Produkte, Prozesse und Dienst­leistungen

  • Bis zu 60 % Risikoübernahme der KfW durch Nachrang­kapital möglich

  • Für Unternehmen und Freiberufler, die mindestens 2 Jahre am Markt sind

  • Entlastet Ihr Unternehmen bei der Sicherheiten­stellung

Förderprgramme auf Landesebee

Förderprogramme auf Landesebene

Bayern.png
BW.png
Berlin.png
Brandenburg.png
Bremen.png
Hamburg.png
Hessen.png
Mecklenburg-Vor..png
niedersachsen.png
NRW.png
Rheinlandpfalz.png
Saarland.png
Sachsen.png
Sachsen-Anhalt.png
Schleswig-Holstein.png
Thüringen.png
Förderprogramme auf Ebene der EU-Ebene
EU.png

Förderprogramme auf Ebene der EU

  • gemeinsames Programm von EUREKA und der Europäischen Kommission

  • Konsortialführer ist ein innovatives KMU aus einem Eurostars-Land

  • die Förderquote für KMU beträgt 50 Prozent

  • nicht zurückzuzahlende Zuwendung

Das Programm "Digitales Europa" (DIGITAL) ist ein neues EU-Förderprogramm. Förderung für Projekte in den Bereichen: 

  • Supercomputing 

  • Künstliche Intelligenz 

  • Cybersicherheit 

  • Fortgeschrittene digitale Fähigkeiten und die Gewährleistung der breiten Nutzung digitaler Technologien in Wirtschaft und Gesellschaft.

bottom of page